Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

My Health Space: Was ist dieser „digitale Raum“ von Ameli, dessen Aktivierung der Gesundheitsminister fordert?

My Health Space: Was ist dieser „digitale Raum“ von Ameli, dessen Aktivierung der Gesundheitsminister fordert?
In einem Interview am Donnerstag, dem 10. Juli, am Set von Grandes Gueules warb Gesundheitsminister Yannick Neuder für den digitalen Gesundheitsbereich, ein Instrument, das für eine „bessere Versorgung“ und zur Betrugsbekämpfung gedacht sei.

Einziger Ferien-Hausaufgaben-Tipp: Gesundheitsminister Yannick Neuder möchte, dass die Franzosen mit aktuellen digitalen Gesundheitsdaten in den Urlaub fahren.

Wie er am Donnerstag, dem 10. Juli, in der Sendung „Grandes Gueules“ des RMC erklärte, beabsichtigt der Minister, den Einsatz dieses digitalen Tools zur Verbesserung der Patientenüberwachung und zur Bekämpfung von Krankschreibungsbetrug und gefälschten Rezepten zu flächendecken. Ziel ist es, den jährlichen Verlust von 13,5 Milliarden Euro durch Sozialversicherungsbetrug zu decken.

„Wenn wir von den Franzosen eine Urlaubspflicht verlangen können, dann ist es die, dass sie ihre digitale Gesundheitsakte mitnehmen“, sagt Yannick Neuder.

Den Angaben des Ministers zufolge verfügen 40 Millionen Franzosen über ein Ameli-Konto, doch nur 21 Millionen von ihnen haben ihren digitalen Gesundheitsbereich aktiviert.

Kampf des Tages – Yannick Neuder:

Seit der Einführung des Ameli-Kontos durch die Krankenversicherung kann jeder französische Steuerzahler seinen digitalen Gesundheitsbereich aktivieren, in dem er alle für die medizinische Überwachung nützlichen Dokumente und Informationen speichern und mit seinen medizinischen Fachkräften teilen kann.

„Über die Krankenakte hinaus bietet dieser Dienst Zugriff auf sichere Nachrichtenübermittlung sowie auf einen Katalog von Gesundheitsdiensten und Anwendungen, auf die von öffentlichen Diensten verwiesen wird, und schließlich auf ein medizinisches Tagebuch“, erklärt die Krankenkasse.

Neben einer besseren Überwachung, die der Gesundheitsminister versprochen hat, soll dieser digitale Raum auch gefälschten Krankschreibungen und gefälschten Rezepten ein Ende setzen, die meist online erhältlich sind.

Bei Rezepten wird das Papierformat vom Patienten aufbewahrt und vom Arzt (sofern Platz vorhanden und der Behandler ausgestattet ist) digital erfasst.

Das Papierrezept enthält nun einen QR-Code, der von einem Apotheker gelesen werden kann. „Und bald auch von allen relevanten und ausgestatteten medizinischen Fachkräften (Krankenschwestern, Labors, Physiotherapeuten usw.)“, präzisiert die Krankenkasse.

Um es zu aktivieren, gehen Sie einfach auf die Website monespacesante.fr .

Sobald das Konto erstellt ist, kann sich der Versicherte mit seinen Anmeldedaten von „Mon espace santé“ oder „FranceConnect“ mit einem der Anmeldedaten von ameli.fr, impots.gouv.fr, La Poste Digital Identity, Mobileconnect et moi oder MSA.fr anmelden.

RMC

RMC

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow